Articles in the Nachrichten Category

Die Slowakei hat Anzor Chentiev, einen Asylbewerber aus der von Russland besetzten Tschetschenischen Republik Itschkeria, nach Russland ausgehändigt.

Rechtsanwalt Petr Zaikin berichtet, dass ein Scheingericht der Stadt Urus-Martan im von Russland besetzten Tschetschenien den Präsidenten der Versammlung der kaukasischen Nationen Ruslan Kutaev am 7. Juli 2014 zu vier Jahren Haft in einer allgemeinen …

Lokale Quellen haben berichtet, dass ein männlicher Zivilist in der von Russland besetzten Tschetschenischen Republik Itschkeria entführt wurde.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland eine Geldstrafe in Höhe von € 150.000 verhängt aufgrund ethnisch motivierter Gewaltanwendung gegen tschetschenische Zivilisten in den Jahren 2002 und 2006 in der Kurgan-Region in Russland.

Lokale Quellen haben berichtet, dass zwei Zivilisten in der von Russland besetzten Tschetschenischen Republik Itschkeria entführt wurden.

Lokale Quellen haben berichtet, dass ein Ansässiger in der von Russland besetzten Tschetschenischen Republik Itschkeria entführt wurde.

Wir, die Board-Mitglieder von Waynakh Online, sind stolz darauf bekanntzugeben, dass unsere Website ab sofort in deutscher Sprache verfügbar ist.

Wegen menschenunwürdiger Behandlung in Vorarlberg wollte Flüchtling flüchten

Medet Önlü, Ehrenkonsul der Tschetschenischen Republik Itschkeria in der Türkei, Träger der Orden “Qoman Siy (Ehre des Volkes)” und “Qoman Turpal (Held des Volkes)” wurde am 22. Mai 2013 in seinem Büro in Ankara erschossen. …

Eine Gruppe von öffentlichen Personen und Menschenrechtsorganisationen hat einen Aufruf gegen den Bescheid der schwedischen Migrationsbehörde, die 4-jährige, kranke Asylbewerberin Jasmin Ibragimova abzuschieben, unterzeichnet.

Am 22. Februar fand die internationale Konferenz “70. Jahrestag der Deportation des Tschetscheno-Inguschischen Volkes (Waynachen) nach Zentralasien” in der belgischen Hauptstadt Brüssel statt.

Am 22. Februar fand eine internationale Konferenz in Brüssel/Belgien statt. Anlass war der 70. Jahrestag der Deportation des gesamten Tschetscheno-Inguschischen Volkes durch das sowjetische Regime am 23. Februar 1944. Achmed Sakajew, Premierminister der Tschetschenischen Republik …

Save Chechnya Campaign hat angekündigt, dass sie anlässlich des 70. Jahrestags der Deportation der gesamten Tschetscheno-Inguschischen Bevölkerung im Jahre 1944 durch das Sowjetregime, eine neue Webseite vorbereitet haben, in Kooperation mit den Waynakh Online und …

Die internationale, tschetschenische Jugendorganisation “Noxchiycho” hat eine Stellungnahme zum Abriss des Deportationsdenkmals in Grosny veröffentlicht.

Lokale Quellen haben berichtet, dass das Deportationsdenkmal in Grosny in der von Russland besetzten Tschetschenischen Republik Itschkeria durch das Pro-Kreml-Regime abgerissen wurde.

Medet Ünlü, Honorarkonsul der Tschetschenischen Republik Itschkeria in der Türkei, wurde am 22. Mai 2013 um 19.10 h in seinem Büro in Ankara erschossen.