Archivdokumente

Alte Artikel, Präsentationen, Vorträge, Reden mit Bezug zu Tschetschenien.

Bücherregal

Informationen über Bücher mit Bezug zu Tschetschenien und den Tschetschenen.

Gedichte

Gedichte über das tschetschenische Volk sowie Gedichte von sehr berühmten Tschetschenen

Lyrics

Songtexte von sehr berühmten, tschetschenischen Liedern abrufen, hören und downloaden.

Tschetschenische Kultur

Artikel, Materialien und vieles mehr zur tschetschenischen Kultur.

Home » Bücherregal

Mitten durch den Krieg. Ein Winter in Tschetschenien

Bereitgestellt von am Monday, 7 October 2013.    173 views Kein Kommentar
Mitten durch den Krieg. Ein Winter in Tschetschenien

Mitten durch den Krieg. Ein Winter in Tschetschenien
Autor: Anne Nivat
Verlag: Rotpunktverlag, Zürich; Auflage: 1. Aufl. (15. Oktober 2001)
ISBN-10: 3858692255
ISBN-13: 978-3858692252
264 Seiten

Nach wie vor herrscht in Tschetschenien Krieg. In Grozny ist kein Haus mehr unbeschädigt, systematische Hinrichtungen und unfassbare Kriegsgräuel verursachen ein Leid, das vom Westen weitgehend unbeachtet bleibt.

Anne Nivat war im zweiten Tschetschenien-Krieg monatelang die einzige westliche Journalistin, die sich im Krisengebiet aufhielt. Sie hat sich durch russische Grenzposten geschlichen, sich als Tschetschenin verkleidet, sie hat unter Einsatz ihres eigenen Lebens das Leben anderer gerettet und in einer Dorfgemeinschaft mit jungen und alten Frauen, mit deren Ehemännern und Kindern geteilt, was nicht geteilt werden kann: die Ungeheuerlichkeit des Krieges.

Anne Nivats preisgekrönte Reportage liest sich wie ein Reisejournal: Wie leben Soldaten, Rebellen, wie leben Frauen in Kriegsgebieten? Nivat hat genau hingeschaut und genau hingehört. Sie erzählt, was sie gesehen, was sie erlebt hat, verzichtet dagegen auf Parteinahme, auf Urteile, Analysen und Kommentare. Entstanden ist eine Kri egsreportage, die zutage bringt, was zugleich tröstet und erschüttert: Selbst im unfassbarsten – von Menschen verursachten – Leid bricht sich, und wenn nur für Augenblicke, immer wieder Menschlichkeit Bahn.

Ãœber den Autor
Anne Nivat, geboren 1969, ist Journalistin und lebt in Moskau. Sie arbeitet als Korrespondentin für »Ouest France«, »Le Soir de Bruxelles«, »Libération«, »US and World Reports« u. a. Über den Tschetschenien-Krieg berichtet sie seit dessen Beginn. Preis: Prix Albert-Londres 2000 (Beste Reporterin des Jahres) für das vorliegende Buch.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Schreiben Sie einen Kommentar oder erzeugen Sie einen trackback zu Ihrer eigenen Seite. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag auch subscribe to these comments via RSS.

Bitte bleiben Sie höflich. Seien Sie ehrlich. Keine Off-Topic-Beiträge. Kein Spam.

You can use these tags:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.