Grosny – Zürich und zurück: Porträts von fünf Jugendlichen aus Tschetschenien

Grosny – Zürich und zurück: Porträts von fünf Jugendlichen aus Tschetschenien
Autor: Elisabeth Gusdek Petersen
Verlag: Orell Fuessli (1. März 2009)
ISBN-10: 3280061059
ISBN-13: 978-3280061053
192 Seiten
Fünf vom Krieg traumatisierte Jugendliche aus Tschetschenien erleben gleichsam als Auszeit die Schweiz. Die Menschenrechtsengagierte Elisabeth Gusdek Petersen zeichnet ihre Lebensgeschichte in fünf einfühlsamen Porträts auf.
Morde, Verfolgungen, Säuberungen, Flucht und Vertreibung haben die Menschen in Tschetschenien schwer gezeichnet. Auf Initiative der Autorin, die über Jahre die russische Kaukasusrepublik besucht hat, konnten in den letzten Jahren fünf junge Tschetschenen in der Schweiz eine Ausbildung absolvieren, Sprachen lernen und eine neue Perspektive aufbauen. In ihrer Heimat hatten die drei Frauen und die zwei Männer schwerste körperliche und seelische Verletzungen erlitten, Angehörige verloren, Entwurzelung erfahren. Gusdek Petersen holte die Jugendlichen in die Schweiz und unterstützte sie bei der Auseinandersetzung mit der fremden Kultur. Nicht immer ein leichtes Unterfangen.
Tweet
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!