Archivdokumente

Alte Artikel, Präsentationen, Vorträge, Reden mit Bezug zu Tschetschenien.

Bücherregal

Informationen über Bücher mit Bezug zu Tschetschenien und den Tschetschenen.

Gedichte

Gedichte über das tschetschenische Volk sowie Gedichte von sehr berühmten Tschetschenen

Lyrics

Songtexte von sehr berühmten, tschetschenischen Liedern abrufen, hören und downloaden.

Tschetschenische Kultur

Artikel, Materialien und vieles mehr zur tschetschenischen Kultur.

Home » Tschetschenische Kultur

Dialoge mit dem Enkelkind

Bereitgestellt von am Monday, 26 May 2014.    907 views Kein Kommentar
Dialoge mit dem Enkelkind

Die Webseite Teptar hat eine interessante Unterhaltung zwischen einem 5-jährigen tschetschenischen Jungen im Exil und seinem Großvater veröffentlicht. Wir stellen Ihnen diese Unterhaltung bereit, in tschetschenischer und deutscher Sprache.

.

.

Zum Krieg

— Üsch mülasch bu, Dada, tsu surta thech bersch? (Уьш муьлаш бу, Дада, цу сурта тIехь берш?)
— Horsch masso a vayn gergara nach bu-q… (ХIорш массо а вайн гергара нах бу-кх…)
— Nochtschitschöch jasch bu üsch? (Нохчичоьхь Iаш бу уьш?)
— Ha’… (ХIаъ…)
— Tsigach thom bu, Dada? (Цигахь тIом бу, Дада?)
— Thom bu… (ТIом бу…)
— Mila vu nochtschaschtsa thom besch verg, Dada? (Мила ву нохчашца тIом беш верг, Дада?)
— Rossi (Poccи)

– Großvater, wer sind diese Menschen auf dem Bild?
– Das sind alles Verwandte!
– Leben sie in Tschetschenien?
– Ja…
– Herrscht dort Krieg, Großvater?
– Krieg…
– Wer kämpft gegen die Tschetschenen, Großvater?
– Russland!

— Oghas bachera üsch nochtschaschna, Dada? (ОгIаз бахнера уьш нохчашна, Дада?)
— Bachnera… (Бахнера…)
— İ ts’enosch tsara dochiyna? (И цIенош цара дохийна?)
— Dochiyna… (Дохийна…)
— Dad, ts’enoschna hunda baхna üsch öghaz, ts’enoscha hun dinera tsarna? (Дад, цIеношна хIунда бахна уьш оьгIаз, цIеноша хIун динера царна?)
— Humma a ca dinera-q… Schayna gondach derg hallak dan ben — qi humma a tsa chäa tsarna… (ХIумма а ца динера-кх… Шайна гондахь дерг хIаллак дан бен — кхи хIумма а ца хаьа царна…)

– Sind sie böse, Großvater?
– Ja…
– Wurden diese Häuser durch sie zerstört?
– Ja…
– Großvater, warum sind sie böse auf die Häuser, warum haben sie das gemacht?
– Ja, es gab nichts, was sie hätte ärgern können… Sie haben nichts anderes gemacht, außer alles um sich herum zu zerstören…

— Delana tsa chäa tsara i diniyla? (Делана ца хаьа цара и динийла?)
— Tsunna tsa chuusch humma a dats! (Цунна ца хууш хIумма а дац!)
— Thakqa Dela öghaz hunda tsa vödu tsarna, Dada? (ТIаккха Дела оьгIаз хIунда ца воьду царна, Дада?)
— Sobar dokqa du tsünan… (Собар доккха ду цуьнан…)

– Weiß Allah, was sie getan haben?
– Es gibt nichts, was Allah nicht weiß.
– Warum wurde Allah dann nicht böse auf sie, Großvater?
– Seine Geduld ist unendlich…

— Dada, tsu Russlandech jasch vuonisch bu duqa ya dikanisch? (Дада, цу Russlandехь Iаш вуониш бу дукха я диканиш?)
— Dikanisch alsam хila a tarlo… (Диканиш алсам хила а тарло…)
— Thakqa otsu dikatschara tsu vuotschärga hunda boytu Nochtschiytschoch i thom? (ТIаккха оцу дикачара цу вуочаьрга хIунда бойту Нохчийчохь и тIом?)

– Großvater, und in Russland, was ist dort mehr verbreitet: gut oder böse?
– Wahrscheinlich ist das Gute mehr verbreitet…
– Weshalb erlaubt dann das Gute, dass das Böse gegen Tschetschenien kämpft?

Beerdigung (Teset = Teзeт)

— Cho tsa ve’na, Dada? (Хьо цIа веъна, Дада?)
— Ve’na, san berza khorni. (Веъна, сан берза кIорни.)
— Dad, cho ma duqa jiyra tsa sa voghusch. Stengach vara cho qo de dokqusch? (Дад, хьо ма дукха Iийра цIа ца вогIуш. Стенгахь вара хьо кхо де доккхуш?)
— So qetschu ghala vachnera… (Со кхечу гIала вахнера…)
— Mülchatschu ghala? (Муьлхачу гIала?)
— Gamburge. (Гамбурге.)
— Hun dan vachnera cho tsiga, Dada? (ХIун дан вахнера хьо цига, Дада?)
— Tezet dara tsigach. (Тезет дара цигахь.)
— “Tezet” bochurg hun du, Dada? (“Тезет” бохург хIун ду, Дада?)
— Nochtschasch, ts-cha’ veltscha, Tezet hottado kertach. (Нохчаш, цхьаъ велча, Тезет хIоттадо кертахь.)
— Hunda? (ХIунда?)
— …Tsu Tezeta bächkintschu nacha kadam bo otsu vellatschunna. (…Цу Тезета баьхкинчу наха кадам бо оцу веллачунна.)
— Mucha bo tsara i kadam, Dada? (Муха бо цара и кадам, Дада?)
— Tsara olu: “Dala getschdoyla, Dala yalsamanech vovschech tuchiyla vay masso a!” (Цара олу: “Дала гечдойла, Дала ялсаманехь вовшех тухийла вай массо а!”)
— “Getschdoyla” bochurg hun du, Dada? (“Гечдойла” бохург хIун ду, Дада?)
— …Otsu vellatschungara dälla dolu vuotschu humanna, tsunna öghazlo ma yelach, Dela, bochurg… (…Оцу веллачунгара даьлла долу вуочу хIуманна, цунна оьгIазло ма елахь, Дела, бохург…)

– Bist du zurück Großvater?
– Ja, mein Junge.
– Großvater, du warst sehr lange weg. Wo warst du die letzten 3 Tage?
– Ich ging in eine andere Stadt.
– Welche Stadt?
– Hamburg.
– Warum bist du dorthin gegangen, Großvater?
– Es gab dort ein Tezet (Beerdigung).
– Was ist ein Tezet, Großvater?
– Wenn jemand stirbt, findet eine Beerdigung bei Tschetschenen im Hof statt.
– Warum?
– Für diejenigen, die zur Beerdigung kommen und Ihre Kondolenz überbringen möchte.
– Wie überbringen sie das, Großvater?
– Sie sagen, “Dala gech doyla, Dala yalsamanech vovshech tuchiyla vay masso a!” (Möge Allah ihr gnädig sein, möge Allah uns alle im Paradies vereinen!)
-“Möge Allah gnädig sein” was bedeutet das, Großvater?
– Es bedeutet, Allah soll nicht böse sein, denn sie bedauert ihre schlechten Taten.

— Mila wara i wellarg, Dad? (Мила вара и велларг, Дад?)
— Bozhika nana… (Божика нана…)
— Tsomgasch yara Bozhika nana? (Цомгаш яра Божика нана?)
— Yatsara… (Яцара…)
— Thakqa i hunda yella, Dada? (ТIаккха и хIунда елла, Дада?)
— Schena yillina chan tscheq yalla dela yella-q… (Шена йиллина хан чекх ялла дела елла-кх…)

– Und wer ist gestorben Großvater?
– Bozhiks Mutter.
– War Bozhiks Mutter krank, Großvater?
– Nein…
– Warum ist sie dann gestorben?
– Weil ihre Zeit abgelaufen ist…

— Qhena yara iza? (Къена яра иза?)
— Qi qhena a yatsara… (Кхи къена а яцара…)
— Mass scho dara tsünan, Dada? (Масс шо дара цуьнан, Дада?)
— Döaztqhe di’… (Доьазткъе диъ…)
— Nemtsoyn mattach mel chülu i? (Немцойн маттахь мел хуьлу и?)
— Vierundachtzig. (Vierundachtzig.)
— Thakqa, cha döaztqhe di’ scho käatschtscha cho a liyra wu, Dada? (ТIаккха, хьа доьазткъе диъ шо каьачча хьо а лийра ву, Дада?)
— …İ chuusch Dela ben wats… (…И хууш Дела бен вац…)

– War sie alt?
– Nicht so alt.…
– Wie alt war sie, Großvater?
– Vierundachtzig…
– Wieviel macht das auf Deutsch?
– Vierundachtzig.
– Und wenn du 84 Jahre alt wirst, wirst du dann auch sterben, Großvater?
-…Das weiß nur Allah…

— Dad, ach so hunda tsa vigara chaytsa, cho Bozhik voltschu vödasch? (Дад, ахь со хIунда ца вигара хьайца, хьо Божик волчу воьдаш?)
— Tsqhadelach, cho wizhna wara so novqhavolusch. Schozlagha delach — cho sanna wolun kegiyratschera mettig yats Tezet. (Цкъаделахь, хьо вижна вара со новкъаволуш. ШозлагIа делахь — хьо санна волун кегийрачера меттиг яц Тезет.)
— Suna a li’anera chötsa Tezeta van, Bozhike kadam ban… (Суна а лиъанера хьоьца Тезета ван, Божике кадам бан…)
— Mucha ban wollara cho tsünga kadam? (Муха бан воллара хьо цуьнга кадам?)
— Asa tsünga eradara: “Bozhik, Dala getschdoyla, Dala yalsamanech vovschech tuхiyla vay masso a!” (Аса цуьнга эрадара: “Божик, Дала гечдойла, Дала ялсаманехь вовшех тухийла вай массо а!”)
— İza-m chöga zje töchna a alalur du, chuna ischtta laach. Tuchiy ach? (Иза-м хьоьга зIе тоьхна а алалур ду, хьуна иштта лаахь. Тухий ахь?)
— Tucha. (Туха.)
— Ha, hara yu chuna, djatocha… (ХIа, хIара ю хьуна, дIатоха…)
— …Dada, so Bozhike vist chilla vältscha — “yalsamana” stenach olu düytsur duy ach suna? (…Дада, со Божике вист хилла ваьлча — “ялсамана” стенах олу дуьйцур дуй ахь суна?)
— Düytsur du… (Дуьйцур ду…)

– Großvater, warum hast du mich nicht mitgenommen, als du zu Bozhik gingst?
– Erstens ging ich, als du schon geschlafen hast. Zweitens ist eine Beerdigung kein Ort für Kinder.
– Ich würde Bolzhik auch gerne mein Beileid bekunden …
– Wie würdest du das tun?
– Ich würde sagen: “Möge Allah ihrer gnädig sein, möge Allah uns alle im Paradies vereinen!)
– Wenn du willst, hier ist ein Telefon und du kannst es machen. Wirst du anrufen?
– Ja, ich werde ihn anrufen.
-…Großvater, wenn ich mein Gespräch mit Bozhik beendet habe, könntest du mir dann erzählen, wie es ist im Paradies?
– Ich werde es dir erzählen..

Flagge

— Dad, tsara hun do massara a? (Дад, цара хIун до массара а?)
— Chan? (Хьан?)
— Nemtsoscha. “Tu-tu-tu” boхusch i schayn maschenasch hunda yekayo tsara? (Немцоша. “Ту-ту-ту” бохуш и шайн машенаш хIунда екайо цара?)
— Samuqhadälla, chazachetasch. (Самукъадаьлла, хазахеташ.)
— Hun chazdella tsarna, Dada? (ХIун хазделла царна, Дада?)
— Schäschscha tolam bäkqina… (Шаьшша толам баьккхина…)
— Thakqa i bayraqasch a samuqhadälla öchkina tsara schayn maschenasch the? (ТIаккха и байракхаш а самукъадаьлла оьхкина цара шайн машенаш тIе?)
— Öchkina… (Оьхкина…)
— Dada, vayn maschenthech hunda yats noхtschiyn bayraq, — noхtschaschna bürkanach lovza tsa chäa? (Дада, вайн машентIехь хIунда яц нохчийн байракх, — нохчашна буьрканах ловза ца хаьа?)
— Nochtschaschna schaderrig a dan chäa!.. (Нохчашна шадерриг а дан хаьа!..)
— Thakqa üsch hunda tsa lovzu bürkanach, Deutschland sanna, — suna noхtschaschkchha chila ma läara? (ТIаккха уьш хIунда ца ловзу буьрканах, Deutschland санна, — суна нохчашкхьа хила ма лаьара ?)
— Yisch yats tsera… Schayna tschöch jan ts’enosch dan dezasch bu üsch… (Йиш яц цера… Шайна чоьхь Iан цIенош дан дезаш бу уьш…)
— Rußland-s dochiyna dolu ts’enoschschiy? (Rußland-c дохийна долу цIеношший?)
— Ha’… (ХIаъ…)

– Großvater, was machen die alle?
– Wer?
– Die Deutschen. Sie machen Krach mit ihren Autos, “Tu-tu-tu”.
– Jubel, Freude.
– Worüber freuen sie sich Großvater?
– Ihren Sieg…
– Und sie haben die Flaggen an ihren Autos befestigt, weil sie glücklich sind?
– Ja…
– Großvater, warum hast du keine tschetschenische Flagge an deinem Auto, können Tschetschenen kein Fußball spielen?
– Tschetschenen können alles machen!
– Warum spielen sie dann kein Fußball wie in Deutschland? Ich würde gerne Tschetschenen anfeuern.
– Sie werden… wenn sie ihre Häuser wiederaufgebaut haben…
– Die Häuser, die durch Russen zerstört wurden?
– Ja…

— Dada, ts’enosch dina böwlatscha lowzur buy nochtschiy masso a sanna? (Дада, цIенош дина боьвлача ловзур буй нохчий массо а санна?)
— Dala muqhalach! (Дала мукъалахь!)
— Dad, suna tsqhatschunna Deutschland-egacha chilla läa, megar duy? (Дад, суна цкъачунна Deutschland-егахьа хила лаьа, мегар дуй?)
— Megar du, chila, chayna laach… (Мегар ду, хила, хьайна лаахь…)

– Großvater, wenn sie ihre Häuser fertiggebaut haben, werden sie so wie alle anderen spielen?
– InschaAllah (Wenn Gott will)!
– Großvater, ich möchte für Deutschland jubeln. Ist das möglich?
– Du kannst, wenn du es willst…

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Schreiben Sie einen Kommentar oder erzeugen Sie einen trackback zu Ihrer eigenen Seite. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag auch subscribe to these comments via RSS.

Bitte bleiben Sie höflich. Seien Sie ehrlich. Keine Off-Topic-Beiträge. Kein Spam.

You can use these tags:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.